Hallo und Herzlich Willkommen bei IT-Service & Solutions! Mein Name ist Thomas Langer, ich bin Informatiker und IT Dienstleister im Landkreis Konstanz und betreibe einen IT Service. Auf dieser Seite möchte ich Ihnen ein bisschen was zu meiner Person erzählen:

Geboren bin ich in der schönen Stadt Ulm an der Donau, in der ich auch den Großteil meiner Kindheit und Jugend verbrachte. Meine Leidenschaft für den Computer wurde bereits in sehr jungen Jahren geweckt. So spielte ich bereits in der zweiten Hälfte der 90er Jahre (unter strenger Aufsicht) Spiele wie Xargon und Jazz Jackrabbit in MS-DOS. Seit meinem 13. Lebensjahr beschäftige ich mich intensiv mit dem Medium Computer. Zu dieser Zeit habe ich begonnen einzelne Hardwarekomponenten auszutauschen um so meinen eigenen PC aufzurüsten.
Erste Erfahrungen in der Netzwerktechnik erlernte ich auf LAN-Partys.
Schule & Studium
Nach meinem Abitur 2010 am Lessing-Gymnasium Neu-Ulm entschied ich mich für den Studiengang „technische Informatik“ an der Hochschule Ulm.
Den Bachelor of Science (gut – 1.7) erlangte ich 2014.
Angetrieben von der eigenen Lust an Videospielen entschied ich mich einen Master Studiengang mit Schwerpunkt Spieleentwicklung zu suchen und landete schließlich bei der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Hier absolvierte ich den Master Informatik mit der Note „sehr gut“ (1.5) im August 2017.
Unternehmesgründung: Thomas Langer IT Service
Bereits 2015 – während des Masterstudiums – entschied ich mich ein Gewerbe anzumelden und kleine IT-Dienstleistungen anzubieten, um somit auch mein Studium ein wenig zu finanzieren.
Nach dem Masterstudium erfolgte dann auch der Umzug in die noch schönere Stadt Radolfzell am Bodensee.
Berufserfahrung
Von 2017 bis 2021 arbeitete ich als Softwareentwickler für einen Entwicklungsdienstleister und arbeitete an Projekten verschiedener Automobil-Zulieferer. Hier arbeitete ich an Themen wie autonomes Fahren und Elektromobilität.
Ende 2021 wechselte ich in den sozialen Bereich und arbeitete in einem Gemeinschaftsprojekt des Caritasverbands Konstanz, des Diakonischen Werks Radolfzell und der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Singen.
Nun beginnt der nächste Abschnitt meines beruflichen Lebens: Zum 01.02.2024 wurde das bereits angemeldete Unternehmen zum Haupterwerb umgemeldet. Viele der bisher betreuten Kunden kommen immer wieder auf mich zu, und sind froh einen kompetenten Fachmann gefunden zu haben.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie mich.